Der Ratgeber: Die rich­tige Feuchtigkeitscreme finden

Das Wesentliche im Überblick:

  • Die besten natürlichen Schönheitscremes sind ohne Silikon, Parabene, Paraffin und Erdöl
  • Hoher Preis ist nicht gleich gute Qualität
  • Fettige Hautprodukte sind fettarm und feuchtigkeitsreich
  • Pflege- und Schutzcremes sollten einen UV-Filtern haben
  • Trockene Haut braucht reichhaltigere Cremes als normale Haut und Mischhaut

Die Regale von Apotheken, Drogerien, Kosmetikstudios und Parfümgeschäften sind voll mit bunten Blumentöpfen, Gläsern und Reagenzgläsern, die die Haut gut aussehen lassen können. Kosmetika haben nicht nur unterschiedliche Konzentrationen, sie sind auch für unterschiedliche Hauttypen geeignet. Sie sollten sich gleichzeitig an die Bedürfnisse Ihrer Haut anpassen. Aber was ist eine gute Feuchtigkeitscreme und wie erkennt man eine weniger gute Feuchtigkeitscreme?

Auf jeden Fall spenden sie der Haut Feuchtigkeit und Ausstrahlung: die Aufgabe einer Feuchtigkeitscreme

Ratgeber Feuchtigkeitscreme
BeautySeele COSMETICS verzichtet auf Parabene, Duftstoffe, Erdöle, Microplastik und Silikone

Ziehen Sie frühzeitig eine Schlussfolgerung: Eine gute Feuchtigkeitscreme muss die natürliche Hautfunktion unterstützen. Dies beinhaltet den Schutz der Haut vor UV-Strahlen oder Kälte und anderen Faktoren. Wenn die Creme, die Sie verwenden, diese Anforderungen nicht erfüllt, wird Ihre Haut nicht die beste Ernährung erhalten, sie wird nicht ausreichend genährt und sie wird nicht vollständig geschützt. Im Gegenzug, eine zu starke Feuchtigkeitscreme kann Ihre Haut über nähren. In vielen Fällen Antwortet es mit Flecken oder roten Papeln.

Produkttests zeigen die Qualität der Tagescreme

In einigen durchgeführten Tests werden auch Kosmetika wie Tagescremes, Feuchtigkeitscreme, Augenpflege, Gesichtsseren und Sonnenschutzmittel auf Bakterien am Kragen getestet. Sie als Verbraucher haben normalerweise keine Möglichkeit zu testen, ob Ihre Feuchtigkeitscreme durch Bakterien kontaminiert ist. Für alle, die die Sauberkeit von Kosmetika sicherstellen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie das geöffnete Testprodukt nicht kaufen und die Creme noch original versiegelt ist. Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie die Feuchtigkeitscreme verwenden, und verschließen sie die Öffnung nach dem Gebrauch, damit nichts in ihre Creme eindringen kann.

Welche Feuchtigkeitscreme ist für Unreine Haut geeignet?

BeautySeele empfiehlt, in diesem Ratgeber Feuchtigkeitscreme, die fettarm und mattieren sind zu verwenden. Benutzen Sie am besten Cremes auf Wasserbasis, da diese die Hautporen nicht verstopfen. Wenn Sie Ihre Haut ständig wechselnden Substanzen aussetzen, kann auch Akne zunehmen. Tipp: Die bekannte Mallorca-Akne ist keine Akne in medizinischer Bedeutung, sondern stellt die Überreaktion der Haut auf bestimmte Inhaltsstoffe in Kosmetika dar. Die Verwendung hochwertiger Feuchtigkeitscreme kann dieses Problem lösen. Fettprodukte können sogar neues Fett produzieren. Es kann vielen Patienten helfen, in den Ferien und im Sommer auf fettfreie und nicht emulgierende Cremes umzusteigen.

Auf der Suche nach den besten Gesichtspflegecreme?

Die Art der Hautpflege hat neben dem Produkt viel mit anderen Aspekten zu tun. Achten Sie beispielsweise darauf, Ihr Gesicht entsprechend Ihrem Hauttyp zu reinigen. Unsere Empfehlung lautet: Wenn Sie eine getönte Feuchtigkeitscreme verwenden, sollten Sie jeden Tag das Make-up von Ihrer Haut entfernen. Zum Beispiel empfehlen wir die Verwendung von Milch, Schaum (Foam) oder Lotion für trockene Haut. Gesichtsreinigungsgele eignet sich sehr gut für Mischhaut, unreine und fettige Haut.

Die richtige Feuchtigkeitscreme ist eine persönliche Entscheidung

Viele Frauen und immer mehr Männer sind sich des Problems bewusst, die richtigen Gesichtspflegeprodukte zu finden. Bei vielen Menschen fehlt es aber an Wissen über ihren Hauttyp und wie viel Feuchtigkeit ihre Haut benötigt. Viele Frauenzeitschriften sprechen über Hauttypen, und viele Fragebögen finden Sie im Internet. Parfüm, Apotheke oder Kosmetikerin analysieren den Hauttyp sehr genau. Die wichtigsten Hauttypen und ihre Merkmale, Pflegetipps und Empfehlungen finden Sie bei BeautySeele: unreine HautMischhaut, trockene Hautempfindliche Hautreife Haut und fettige Haut.

Autor: Kristin Ostheer-Suslik

Weitere Beiträge zum Thema Ratgeber Feuchtigkeitscreme und Hautpflege

Die perfekte Feuchtigkeitscreme fürs Gesicht – Tipps und Empfehlungen für jeden Hauttyp

Silikon in Kosmetik: Was macht es mit Deiner Haut?

Polymere in Kosmetik – Warum ist Microplastik schädlich?